|
Schützen auch Sie Ihre (Steuer)Daten vor unbefugten Zugriff Dritter! |
Newsticker |
|
Terminkalender |
April 2018 |
Mo |
Di |
Mi |
Do |
Fr |
Sa |
So |
|
|
|
|
|
|
1 |
2 |
3 |
4 |
5 |
6 |
7 |
8 |
9 |
10 |
11 |
12 |
13 |
14 |
15 |
16 |
17 |
18 |
19 |
20 |
21 |
22 |
23 |
24 |
25 |
26 |
27 |
28 |
29 |
30 |
| Keine Termine und/oder Feiertage vorhanden... |
|
|
Archiv - Steuertipps 2013 | Wir haben Ihnen Steueränderungen bzw. Steuerinformationen aus dem Steuerjahr 2013 hier zur Verfügung gestellt. Diese werden
von uns nicht mehr aktualisiert. Sie dienen jediglich zu Ihrer Information. | In Lübeck wird die private Übernachtung weiterhin mit der Abgabe belegt... | Datum: 22.02.2013 | Rubrik: Bettensteuer | Die Stadt Lübeck darf die dort seit Januar 2012 von Hotelbetreibern abzuführende "Bettensteuer" (in Höhe von 5 % des Übernachtungspreises) weiterhin erheben. Sie sei nicht verfassungswidrig. Im konkreten Fall vor dem Schleswig-Holsteinischen OLG konnte sich eine Hotelbetreiberin nicht durchsetzen, die argumentierte, die Steuer sei "mit der Umsatzsteuer gleichartig" und verstoße deswegen gegen die Verfassung. Und auch der Aufwand für die Erhebung, welcher Gast privat und welcher geschäftlich in der Stadt übernachte (weil die Steuer nur auf private Buchungen fällig wird), sei nicht unzumutbar. Ob die Gäste dabei immer wahrheitsgemäß antworten, sei vom Hotelier nicht zu erfassen. (Schleswig-Holsteinisches OVG, 4 KN 1/12) – vom 07.02.2013 | (Quelle: WISO SteuerNews) | | | | Datensätze: 231 | Seite: 34 von 231 | |
|
Do., 26. April 2018 |
Infopool dieser Seite |
Keine Informationen zu dieser Seite vorhanden!
|
 |
SteuerTicker |
Für das Steuerjahr 2018 existieren noch keine Steuertipps. |
|
|
 |
|
|
|
Wussten Sie, dass... |
... unsere Beratungsstellen durch permanente Schulungen immer auf dem aktuellsten Stand sind!... |
|
Social Bookmarks |
|
|